Schaukeln und Wippen am Eisweiher

Ein Ritt auf einem Wildschwein oder eine runde Schaukeln?

Ende September konnten wir, nach einer langen Planungsphase, das Projekt Waldspielplatz mit vielen Kindern einweihen.

Waldspielplatz Eröffnung 2017 - 3

Nach einer kurzen Ansprache von Herrn Scheder, dem Dienststellenleiter des Bürgeramtes Ost, wurde feierlich das Band von einer Schar Kinder durchtrennt. In kleinen Gruppen standen die Eltern auf dem erweiterten Areal und kamen ins Gespräch während die Kinder die neue Schaukel und das Wildschwein Wipptier auf Tauglichkeit prüften. Einige Anwesende konnten sich sogar noch an die Gründung des Spielplatzes erinnern. Der damalige erste Bauabschnitt wurde bereits in den 70iger Jahren eröffnet und hatte bestand bis in die 90iger. Nachdem zu der Zeit etliche Spielgeräte aus Haftungsgründen abgebaut werden mussten, fühlte sich der Elternverein in der Pflicht aktiv zu werden.

Schließlich sollten möglichst viele Kinder das Areal nutzen können.

Waldspielplatz Eröffnung 2017 - 6

Die für die Spielgeräte und die Baumaßnahmen erforderlichen Gelder stammen aus den Einnahmen der jährlichen Basare.

Dabei beteiligte sich der Elternverein mit 3316€ an den Gesamtkosten von 6415€.

Für eine Kostenbeteiligung des Naherholungsvereins Lorenzer Reichswald sowie über eine private Spende möchten wir uns an dieser Stelle nochmals bedanken. Ein weiterer Dank geht an die Forstverwaltung, die uns die Fläche zur Verfügung gestellt hat und natürlich an alle Ansprechpartner, ob Jugendamt oder SÖR, die in diesem Projekt involviert waren.

Es ist schön zu erleben, wie durch solche Initiativen Neues geschaffen werden kann und sich Räume für Kinder erschließen. Was bald noch kommen wird ist eine weitere Sitzgelegenheit, damit die Eltern ihren Sprösslingen entspannt beim Spielen zusehen können.

C9CEC7A1-4D5B-4F7F-A731-BEA8BADFAB7D

 

1. Frühjahrsbasar mit Online Registrierung und Barcode Kassensystem

Es ist vollbracht! Nach Wochen der Vorbereitung und einigen schlaflosen Nächten können wir auf einen ersten Basar, der mit Online-Registrierung und -Wareneingabe, inklusive Erstellung von Barcodes stattgefunden hat, zurückblicken.

Am 25.03. fand wieder einmal unser großer Frühjahrsbasar in der Grundschule Fischbach statt. Wochen zuvor wurden die Verkäufernummern vergeben – allerdings diesmal nicht über ausgedruckte Artikellisten, die in ganz Fischbach und den umliegenden Stadtgebieten verteilt waren – sondern zum erstem Mal über die professionelle Basarsoftware easybasar. Auch die Wareneingabe erfolgte Online über easybasar. Dadurch konnten für jeden einzelnen Artikel Bardcodes erstellt werden, die den Kassiervorgang und die nachfolgende Abrechnung erheblich erleichterten.

IMG_0367

Durch die digitale Warenerfassung, Erstellung von Barcodes und dem nachfolgendem Kassiervorgang konnten Fehler vermieden werden.
Befürchtungen, dass durch die Digitalisierung des Basars Verkäufer verloren gehen, haben sich nicht bestätigt. Im Gegenteil, es haben viele Verkäufer – auch aus anderen Stadtteilen und naheliegenden Städten – den Weg zu uns gefunden.
Auch der Verkauf am Samstag hat wieder viele Verkäufer angezogen und uns einen guten Umsatz beschert.
Natürlich läuft bei einer derartigen großen Umstellung nicht alles rund. Aber Schwachstellen wurden identifiziert und werden für den kommenden Herbstbasar am 07.10.2017 berücksichtigt.
Wir hoffen, dass mit diesem Schritt unser doch sehr traditioneller Basar auch für die Zukunft gerüstet ist und gegen Ebay und Co weiterhin bestehen kann.

IMG_0366
Unser Dank geht an alle Verkäufer, Käufer und den vielen ehrenamtlichen Helfern, durch die dieser Basar überhaupt erst möglich ist.

 

Einladung zum alljährlichen Spielplatzfest am 06.05.2017

Screenshot_2017-04-17-16-44-11Es ist wieder soweit…!

Der Fischbacher Elternverein e. V. veranstaltet das alljährliche Spielplatzfest für alle großen und kleinen Kinder!

Pfeil rot Wann: Samstag, 06.05.2017 von 14:00 – 18:00

Pfeil rot Wo: Spielplatz Zum Schüsselstein

Pfeil rot Was wird geboten?

  • Reiten
  • um 15 Uhr eine Zumba-Einheit
  • eine große Carrerabahn
  • die legendäre Riesenhüpfburg
  • verschiedene tolle Bastelangebote
  • Spiel & Spaß
  • Kaffee & Kuchen
  • Bratwürste & Schnittlauchbrote
  • Limo & Bier

Und das Alles wie immer zu fairen Preisen!

Außerdem können die Kinder wieder auf Ihrem eigenen Kinderflohmarkt ihr Taschengeld aufbessern!

Wir freuen uns auf euch!

Gute Stimmung und tolles Wetter zur Winterfest-Premiere

Dieses Jahr gab es eine Premiere des Elternvereins. In Kooperation mit dem SweetS Coffeeshop wurde am Samstagnachmittag, 18. Februar ein gemeinsames Winterfest auf dem Parkplatz des SweetS veranstaltet.
Bei optimalem Wetter fand ein abwechslungsreiches und tolles Fest statt. Die Kinder waren gut beschäftigt durch das immer beliebte Kinderschminken, Zielen an der Nussknacker-Wurfmaschine, Stelzen laufen und Dosenwerfen.

IMG_2967
Dazu gab es die legendären Waffeln des Elternvereins, dieses Mal sogar auf Wunsch mit besonderen Toppings und Sahne.
Für die Getränke sorgte das SweetS in gewohnt sehr guter Qualität. Es gab Kaffeespezialitäten, Glühwein mit feinen frischen Cranberries, Kinderpunsch und vieles mehr.
Erfreulicherweise haben viele Kinder und Eltern den Weg zu unserem Fest gefunden und konnten sich in Ruhe und lockerer Atmosphäre unterhalten und vergnügen.
So waren sich am Ende die Kinder und Eltern einig „Super war’s, das müssen wir unbedingt 2018 wiederholen“.
Ein Dank an alle freiwilligen HelferInnen und v.a. an Simone Süß, Besitzerin des SweetS, für dieses wundervolle gemeinsame Fest.

Bis zum Basar am 25. März in der Fischbacher Grundschule?

Euer Elternverein

Erstes Winterfest in Kooperation mit SweetS Coffeeshop

Am Samstag, 18.02.2017 von 13:00-16:00 findet unser erstes Winterfest in Kooperation mit SweetS Coffeeshop auf dem Parkplatz vor dem SweetS statt.

Nachdem wir letztes Jahr auf dem Fischbacher Weihnachtsmarkt gefehlt haben, wollen wir es aber nicht versäumen unsere allseits beliebten Waffeln anzubieten, diesmal allerdings in einem etwas anderen Rahmen.

Neben unseren Waffeln bietet das SweetS Glühwein, Kinderpunsch und natürlich auch wie gewohnt eine breite Kaffeeauswahl an.

Damit die Waffeln und die Heissgetränke in entspannter Atmosphäre genossen werden können, gibt es auch abwechslungsreiche Aktionen für die Kinder.

Wir freuen uns auf Euch!

18.01.2017 Einladung zur Mitgliederversammlung

wir laden alle Mitglieder des Fischbacher Elternvereins e.V. recht herzlich zu unserer alljährlichen Mitgliederversammlung ein.

Wann: Mittwoch, 18.01.2017 um 19:30 Uhr

Wo:  Haus der Begegnung (GemeindeZentrum neben der ev. Kirche) Fischbacher Hauptstraße 123

Tagesordnung:

  1. Begrüßung durch den Vorstand
  2. Jahresbericht des Vorstandes
  3. Kassenbericht
  4. Entlastung der Kassiererin
  5. Neuwahl des Vorstandes und Kuratoriums
  6. Mitgliedsbeitrag
  7. Vorbereitung Frühjahrsbasar
  8. Ideensammlung Spielplatzfest
  9. Sonstiges

Für freuen uns auf Sie.

Ihr Vorstand

25.03.2017 großer sortierter Frühjahrsbasar

Am Samstag, den 25.03.2017 findet wieder unser großer vorsortierter Frühlingsbasar für Kinderbekleidung, Spielsachen und vieles mehr statt?

Für die Stärkung zwischen den Einkäufen erwartet Sie ein reichhaltiges Kaffee- und Kuchenbüffet.

Pfeil rotUm Informationen zu bekommen, wie Sie bei uns verkaufen können, klicken Sie hier

 

….und wieder liegt ein erfolgreicher Basar hinter uns


img_0063Wieder können wir auf einen sehr erfolgreichen Herbstbasar zurückblicken. Der Fischbacher Elternverein bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten.

Am Samstag, den 08.10.2016 kamen wieder einmal viele Besucher in die Grundschule Fischbach zu unserem Basar, um die Wintergarderobe für die „lieben Kleinen“ zu vervollständigen und um das ein oder andere Spielzeug oder Buch zu erstehen. Das große Sortiment an warmer Bekleidung, Wintersportartikeln, Büchern und Spielzeug kam sehr gut an, und viele Artikel konnten ihren Besitzer wechseln. Nach erfolgreichem Einkauf entspannten sich unsere Besucher im Foyer der Schule bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen.

An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen Käufern und Verkäufern ganz herzlich. Wir freuen uns, dass unser Basar einen festen Platz in ihren Terminkalendern hat.

Natürlich gilt unser weiterer Dank den vielen ehrenamtlichen Helfern, die Kuchen backen, die Ware sichten, nach Größen sortieren, verkaufen, abrechnen und zu guter Letzt die nicht verkaufte Ware wieder an ihren rechtmäßigen Besitzer zurückführen.

Leider passiert es immer wieder, dass einzelne Stücke verschwinden oder aber wir aus verschiedenen Gründen nichtverkaufte Ware nicht korrekt zurückgeben können. Wir bemühen uns nach Kräften, aber auch uns passieren Fehler, dies bitten wir an dieser Stelle zu entschuldigen.

Infos zum Herbstbasar am 08.10.2016

Am 08.10.2016 von 09 -12 Uhr findet in der Grundschule, Fischbacher Hauptstraße 118 unser traditioneller großer sortierter Herbstbasar statt.

In unserem Angebot finden Sie:
Kinder- und Babybekleidung
• Spielsachen
• Fahrrad- und Autositze
• Kinderwägen
• Fahrzeuge
• Wintersportartikel (Skiausrüstung, Schlitten, Schlittschuhe etc.) 

Für die Stärkung zwischen den Einkäufen erwartet Sie ein reichhaltiges Kaffee- und Küchenbüffet.

Die Annahme der Ware findet am 07.10.2016 von 15:30 bis 18:00 Uhr statt.
Die Verkaufslisten liegen ab Mitte September in den Geschäften und Kindergärten in Fischbach, Altenfurt, Brunn und Moorenbrunn aus.

20 % des Erlöses werden zu Gunsten des Fischbacher Elternvereins e. V. einbehalten und kommen den Fischbacher Kindern und Jugendlichen zu Gute.

 

4. Platz für unser Projekt beim Förderpreis der Raiffeisenbank Altdorf Feucht

Heute konnte unsere 1. Vorsitzende Nadja Krümmel und Nadine Fink, die dankenswerterweise unser Projekt „Waldspielplatz am Eisweiher“ beim Förderpreis der Raiffeisenbank Altdorf – Feucht eingereicht hat, den Check über 500€ entgegen nehmen.

imageMit 296 Stimmen hat unser Projekt den 4. Platz erreicht.

Damit ist das Wipptier am Eisweiherplatz gesichert!

Ein herzliches Dankeschön an alle, die für unser Projekt  gestimmt haben und an Nadine Fink, die dafür gesorgt hat, dass wir überhaupt erst teilgenommen haben.

Unterstützt uns bei der Erweiterung des Waldspielplatzes am Eisweiher

Liebe Fischbacher Eltern,

helft mit bei der Erweiterung des Waldspielplatzes am Eisweiher. Mit eurer Unterstützung können wir den Waldspielplatz noch schöner machen!

Wie?

Stimmt bei der diesjährigen Vergabe des Förderpreises der Raiffeisenbank Altdorf-Feucht für das Projekt „Waldspielplatz am Eisweiher“.

Mit eurer Stimme können wir bis zu 2000€ gewinnen, die in die Erweiterung des Waldspielplatzes einfließen würden.

Macht alle mit, einfach abstimmen unter:

Förderpreis der Raiffeisenbank Altdorf-Feucht

Vielen Dank für eure Unterstützung!

 

Rückblick Spielplatzfest 2016

 

Strahlende Kinderaugen, fröhliches Lachen, der Duft von gegrillten Bratwürsten, eine entspannte Sommerfest-Atmosphäre…

DSC_3507

… das Spielplatzfest des Fischbacher Elternverein e.V. war auch dieses Jahr wieder ein Highlight für Klein und Groß.

Der zaubernde Clown faszinierte alle Besucher gleichermaßen und die Hüpfburg war wie immer der Renner. Das umfangreiche Bastelangebot, mit Baumscheiben bemalen (für Zuhause und den Waldspielplatz) und Muttertags-Magneten kreativ gestalten machte den Kindern großen Spaß. Nicht zu vergessen sind die Torwand, der Spielplatz am Kirchweihplatz und die vielen Spielgeräte des Spielemobils, die verteilt auf dem ganzen Gelände, nach Herzenslust ausprobiert werden konnten.

IMG_0796DSC_3472

Neben den vielfältigen Attraktionen war selbstverständlich auch für das leibliche Wohl gesorgt. Gegrillte Bratwürste, kühle Getränke sowie ein köstliches Kuchenbuffet – und das zu sehr günstigen, familienfreundlichen Preisen – da war wirklich für jeden etwas dabei.

DSC_3423

„Wir kommen jedes Jahr gerne wieder auf das Spielplatzfest, treffen Freunde und verbringen einen tollen Nachmittag. Die Kuchenauswahl war wieder spitze!“, so das Feedback einer Besucherin.


So ein Fest gelingt natürlich nur dann, wenn viele gemeinsam an einem Strang ziehen:

Die vielen ehrenamtlichen Helfer des Fischbacher Elternvereins, die mit viel Aufwand und Liebe zum Detail das Spielplatzfest planen und organisieren, der Fischbacher Einzelhandel, sowie die Sparkasse Nürnberg, die den Clown sponserte.

Vielen Dank an alle, schön war’s und bis nächstes Jahr!

Herbstbasar findet am 08.10.2016 statt

Am 08.10.2016 um 09:00 öffnen wir wieder unsere Türen zum großen sortierten Herbstbasar für Baby- in Kinderbekleidung, Spielsachen u.v.m..

Wo: Fischbacher Grundschule, Fischbacher Hauptstr.118, 90475 Nürnberg


Auch diese Mal wieder mit Kaffee- und Kuchenverkauf!
Wenn ihr Lust habt mitzuhelfen, meldet euch!

fischbacher.elternverein@web.de

IMG_3993

Danke an alle für diesen tollen Basar, erstmals mit sehr erfolgreichem Kaffee- und Kuchenverkauf!

Heute, am Samstag 5.3.2016 fand wie in jedem Jahr unser traditioneller Frühlingsbasar für Kinderbekleidung, Spielsachen u.v.m. in der Grundschule Fischbach statt.

Der Basar war wieder einmal gut besucht und auch der neu angebotene Kaffee- und Kuchenverkauf war ein voller Erfolg und wurde begeistert angenommen.

Auf diesem Wege möchte sich der Fischbacher Elternverein ganz herzlich bei allen Besuchern für diesen erfolgreichen Frühlingsbasar bedanken. Unser besonderer Dank gilt Birgitta Zaremba für das tolle Plakat mit dem neu gestalteten Frühlings-Bären, Bernd Bock (Getränke Bock) für die Bereitstellung der Bierzeltgarnituren, der Fischbacher Grundschule für die Räumlichkeiten und allen zahlreichen freiwilligen Helfern, die uns wieder einmal tatkräftig unterstützt haben.

Ab Donnerstagabend waren wir bereits mit den Vorbereitungen beschäftigt, damit Samstagvormittag  alles an seinem Platz war und der eigentliche Basar losgehen konnte.

Auch nachdem der Basar geschlossen war, hatten wir allerdings noch mehr als genug zu tun. Abrechnen, zurücksortieren der Waren, auszahlen an die Verkäufer und alle Regale und Co. wieder aus der Schule schaffen.

Inzwischen sind wir ein richtig gut eingespieltes Team und so ging die ganze Mühe und Arbeit gleich leichter von der Hand.

Schön wars und Spaß hat es gemacht!

Wie die meisten wissen, werden sämtliche Einnahmen für die Kinder in Fischbach investiert. Aktuell planen wir die Erweiterung des Waldspielplatzes am Eisweiher

Auf Wiedersehen, spätestens bis zum nächsten Basar im Herbst 2016?

image

image

Willkommen auf unserer Website

Wir freuen uns, dass Sie sich auf unserer Homepage umsehen.

Der Fischbacher Elternverein ist gemeinnützig und generiert mit seinen Aktionen Spendengelder, mit denen  verschiedene Projekte für Kinder in Fischbach realisiert und unterstützt werden.                                                                                   Wunscherfüller

Pfeil rot Unser Ziel 

Förderung von Einrichtungen für Kinder und Jugendliche im Stadtteil, u. a. Basare, Spielmöglichkeiten, Schulhofgestaltung, Jugendbücher, Kinderfest

Pfeil rot Ihre Hilfe ist willkommen

Gerne können Sie unsere Arbeit mit Mann- oder Frauenpower und / oder finanziell unterstützen, unsere Kontaktdaten oder unser Spendenkonto finden Sie hier auf der Homepage

Ihr
Fischbacher Elternverein

Alle Jahre wieder…..Waffeln auf dem Fischbacher Weihnachtsmarkt!

Weihnachtsmarkt optimal
Bei nasskaltem Wetter und Schneeregen erlebten wir einen gut besuchten und wundervollen Weihnachtsmarkt im tollen Park des Pellerschlosses in Fischbach.
Unser Waffelstand ist inzwischen eine Institution auf dem Weihnachtsmarkt und bei Groß und Klein sehr beliebt.
Trotz teilweise langer Schlange warteten alle geduldig bis sie ihren Kinderpunsch und ihre Waffel bekamen.
Das Warten hat sich auf alle Fälle gelohnt. Die Waffeln waren wieder einmal legendär!

Danke für eure Mithilfe bzw. euren Besuch unseres Standes.

Wir freuen uns auf den nächsten gemeinsamen Weihnachtsmarkt am ersten Adventssamstag, dem 26. November 2016.

Danke für einen erfolgreichen Herbstbasar 2015!

Am letzten Samstag, den 10.10.2015 war es wieder soweit und wir öffneten die Türen der IMG_3994 IMG_3995 IMG_3993 IMG_3992Fischbacher Grundschule für unseren Herbstbasar.

Schon Tage vorher lief unsere Organisation auf Hochtouren. Am Freitag nach der Schule wurden dann die Klassenzimmer im unteren Stock und die Aula von uns hergerichtet und den ganzen Nachmittag bis spät in den Abend hinein haben wir mit unseren Helfern die abgegebenen Sachen sortiert und zum Verkauf aufgebaut.

Am Samstag öffneten wir dann pünktlich die Türen und der Basar konnte beginnen. Erfolgreich wurde gesucht, gestöbert und gekauft.

Nachdem spät am Abend alles wieder aufgeräumt war, die Verkäufer ausbezahlt und die Grundschule wieder in ihren Ursprungszustand gebracht worden ist, konnten wir auf ein tolles Ergebnis schauen.

Wir bedanken uns bei der Fischbacher Grundschule für die tolle Zusammenarbeit, bei Getränke Bock für die Bereitstellung der Bierzeltgarnituren, Bei Birgitta Zaremba für das tolle Plakat    und allen freiwilligen Helfern, die uns unterstützt haben. Leider waren es auch an diesem Basar nicht so viele!

Hier nochmals unser Appell an alle Fischbacher Eltern:

Unterstützt uns bei unserer Arbeit, auch ein kurzer Einsatz hilft uns sehr weiter. Das Geld, das wir bei unseren Aktionen einnehmen verwenden wir ausschließlich für unsere Fischbacher Kinder: Anschaffungen von großen Spielgeräten am Schulspielplatz, Spielülatz und Eisweiherspielplatz, Sachspenden an Hort, Mittagsbetreuung und die Kindergärten, Errichtung und Pflege des Skaterplatzes am TSV Gelände etc…